Nachhaltigkeit ist uns ein Anliegen - Ihnen auch?
Wir setzen beim Forschungsforum Maßnahmen, um unseren Beitrag zu leisten. Unterstützen auch Sie mit Ihrem Verhalten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In sechs Themensträngen, unseren "Tracks", präsentieren wir gemeinsam aktuelle Forschungsfragen und diskutieren die Rolle von Forschung an sich.
Ulrike Prommer | Präsidentin FHK
Hannes Raffaseder | Geschäftsführer FH St. Pölten
Gabriele Permoser | Leiterin FH-Service Forschung und Wissenstransfer
in English
in English
Großer Festsaal A.0.04
Chair: Susanne Roiser
Nicole Hogn Ferdinand Porsche FERNFH
Irmgard Wetzstein Fachhochschule St. Pölten
Theresa Gruber Ferdinand Porsche FernFH
Ralf Friesenegger Ferdinand Porsche FERNFH
Monika Kovarova-Simecek FH St. Pölten
Seminarraum A.1.12
Vorstellung der European University-Allianzen
Derzeit beteiligen sich fünf österreichische Fachochschulen als Full oder Associated Partner an European University Allianzen:
ATHENA: Denise Wornig
EU4DUAL: Georg Wagner
E³UDRES²: Gabriele Permoser
RUN-EU: Marijana Milosevic
Ulysseus: Siegfried Walch
In diesem Panel geben Vertreter*innen der jeweiligen Allianzen einen Überblick über ihre Allianz.
Open Panel
Audimax A.0.18
Markus Puchegger Forschung Burgenland GmbH
Silvia Öttl MCI
Michael Wölk FH Wiener Neustadt
Frederike Ettwein FH Technikum Wien
Lukas Gnam Fachhochschule Burgenland
Future Lab B.0.12
Chair: Christoph Braun
Felix Salcher Fachhochschule Vorarlberg
in English
Florian Taurer FH St. Pölten
Julian Huber MCI Management Center Innsbruck
Torsten Priebe FH St. Pölten
Lukas Zingerle MCI - Die Unternehmerische Hochschule
Hörsaal 1 A.0.12
Gernot Kucera FH Campus Wien
Stephan Schlögl MCI - Die Unternehmerische Hochschule
Florian Teurezbacher IMC Fachhochschule Krems
Jenny Schymainda Ferdinand Porsche FernFH
Seminarraum A.1.11
Interaktives Format
Nils Mevenkamp Management Center Innsbruck
Interaktives Format
Alfred Radauer IMC FH Krems
Seminarraum B. 1.02
Die digitale Transformation wird nicht nur in Form von Künstlicher Intelligenz (KI) in unserem Alltag immer wichtiger. Digitale Themen und Daten beschäftigen Forscher*innen und Innovator*innen zunehmend. So vielfältig wie das Thema selbst, so vielfältig sind auch die Menschen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Die junge Generation an Wissenschafter*innen hat in diesem Themenstrang die Möglichkeit, ihre Ideen und Forschungen zu präsentieren.
Großer Festsaal A.0.04
Silke Neumaier FH Campus Floridotower
Simon Gasselich IMC FH Krems
Claudia Oblasser IMC Fachhochschule Krems
Gabriele Hagendorfer-Jauk FH Kärnten
Seminarraum A.1.12
Schwerpunkt Coordination & Satellite Projects
Closed Panel
Audimax A.0.18
Doris Rixrath FH Burgenland Gmbh
in English
Raul Estrada Vazquez FH Joanneum
Christian Pfeiffer Forschung Burgenland GmbH
Georg Mittenecker FH JOANNEUM
FutureLab B.0.12
Lukas König FH St. Pölten
in English
Alessio Gambi IMC University of Applied Sciences Krems
Charlotte Sweet FH Oberösterreich
Peter Kieseberg FH St. Pölten
Seminarraum A.1.11
Interaktives Format
Robert Luh FH St. Pölten
Interaktives Format
Philipp Haindl FH St. Pölten
Seminarraum B. 1.02
Die digitale Transformation wird nicht nur in Form von Künstlicher Intelligenz (KI) in unserem Alltag immer wichtiger. Digitale Themen und Daten beschäftigen Forscher*innen und Innovator*innen zunehmend. So vielfältig wie das Thema selbst, so vielfältig sind auch die Menschen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Die junge Generation an Wissenschafter*innen hat in diesem Themenstrang die Möglichkeit, ihre Ideen und Forschungen zu präsentieren.
Eröffnung Center for Artificial Intelligence
Großer Festsaal A.0.04
Melanie Schinnerl FH St. Pölten
Ute Seper Fachhochschule Burgenland
Katharina Auer-Voigtländer FH St. Pölten
Michael Bartz IMC FH Krems
Seminarraum A.1.12
Quality & Joint Programs
Closed Panel
Audimax A.0.18
Chair: Hirut Grossberger
Marc-Patrick Pfleger FH Campus Wien
Michael Moltinger Fachhochschule Salzburg
Marc-Patrick Pfleger FH Campus Wien
Johannes Krasa FH Campus Wien
Maximilian Lugmair Fachhochschule Salzburg
Seminarraum A.1.11
Interaktives Format
Elisabeth Jäger FH Wiener Neustadt
Elke Szalai Fachhochschule Burgenland
Future Lab B.0.12
Seminarraum B. 1.02
Die digitale Transformation wird nicht nur in Form von Künstlicher Intelligenz (KI) in unserem Alltag immer wichtiger. Digitale Themen und Daten beschäftigen Forscher*innen und Innovator*innen zunehmend. So vielfältig wie das Thema selbst, so vielfältig sind auch die Menschen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Die junge Generation an Wissenschafter*innen hat in diesem Themenstrang die Möglichkeit, ihre Ideen und Forschungen zu präsentieren.
Großer Festsaal A.0.04
Alexander Braun IMC FH Krems
Lukas Richter FH St. Pölten
Florian Schnabel Fachhochschule Burgenland
in English
René Hubert Kerschbaumer CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Christina Spiegl-Codrea-Flore Ferdinand Porsche FERNFH
Seminarraum A.1.11
Interaktives Format
Martin Klemenjak Fachhochschule Kärnten
Interaktives Format
Marlene Szupper FH Burgenland
Kleiner Festsaal A.0.11
Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Implementierung von European University-Allianzen an österreichischen Fachhochschulen
Framework Conditions for the Successful Implementation of European University Alliances at Austrian Universities of Applied Sciences
Austausch von bisherigen Erfahrungen, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Learned Lessons sowie Identifizierung von notwendigen Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Implementierung und Weiterentwicklung von European University Allianzen an österreichischen Fachhochschulen.
Podiumsdiskussion mit Rektor*innen der beteiligten Hochschulen. John Edwards (EURASHE) wird zusätzlich Erfahrungen und den Diskussionsstand auf europäischer Ebene einbringen.
Open Panel – in English
Audimax A.0.18
Chair: Pamela Nolz
Daniel Raab Fachhochschule Wiener Neustadt
in English
Melanie Erlacher Fachhochschule Kärnten
Kathrin Hilgarter FH Kärnten
in English
Martine Andraos FH Wien der WKW
in English
Christopher Schwand IMC Fachhochschule Krems
Future Lab B.0.12
Seminarraum B. 1.02
Die digitale Transformation wird nicht nur in Form von Künstlicher Intelligenz (KI) in unserem Alltag immer wichtiger. Digitale Themen und Daten beschäftigen Forscher*innen und Innovator*innen zunehmend. So vielfältig wie das Thema selbst, so vielfältig sind auch die Menschen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Die junge Generation an Wissenschafter*innen hat in diesem Themenstrang die Möglichkeit, ihre Ideen und Forschungen zu präsentieren.
Seminarraum A.1.12
Digitalisierung & Nachhaltigkeit - Twin Challenge & Twin Opportunity
Diskutieren Sie mit den Netzwerkpartner*innen des Digital Innovation Hubs Work wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Innovation und die Arbeitswelt der KMU nutzbar gemacht werden kann und bringen Sie Ihre Ideen für gemeinsame Projekte ein.
Herzogenburgerstrasse 69, 3100 St. Pölten
BM Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Wir setzen beim Forschungsforum Maßnahmen, um unseren Beitrag zu leisten. Unterstützen auch Sie mit Ihrem Verhalten.